Faszinierend peinlich

Ich habe soeben mit großer Entzückung herausgefunden, dass Microsoft Research ein Programm entwickelt hat, welches zu eigens aufgenommenem Gesang die passende Musik generiert. Faszinierend! Das klappt mit 08/15-Harmonien ganz ausgezeichnet und klingt mal prickelnd profan-poppig und mal süßlich sinnsuchend-schaurig. Jedenfalls macht es anscheinend Möchtegern-Musikproduzenten (so wie ich es einer bin) mächtig Spaß. Der zugehörige Werbeclip ist jedoch umso peinlicher. (Und das kleine Mädchen benutzt sogar das Betriebssystem der Konkurrenz. A.d.R.)

_Demnächst: Yonker testet [Songsmith](http://research.microsoft.com/en-us/um/redmond/projects/songsmith/index.html). Das wird oberklasse._

SAHM

An die Truppe gestern im [Finders](http://www.finders-aachen.de/). _Sahm_ taucht immer bei Biergläsern auf, entweder am Boden oder am Rand. Es handelt sich nicht, wie vermutet, um ein geeichtes Bierfassungsvermögen, sondern schlicht um den [Hersteller](http://en.wikipedia.org/wiki/Sahm). Und ich dachte, es stünde für „Standardisiert Aufgefüllte Hopfen-Menge“.

Noch mehr Quizzes

Wer sein schon verblasstes Geometriewissen wieder auffrischen möchte, sollte sich folgendes [Quiz](http://www1.spiegel.de/active/quiztool/fcgi/quiztool.fcgi?id=31212) mal anschauen. Ich muss schon sagen, bei einigen Sachen hat das ganz schön gedauert. Ich wette, Schulkinder sind da meist schneller. Das ganze ist oftmals doch bloß Übungssache. Und im Alter vergisst man schonmal manch findigen Ansatz. 😉

Darauf gekommen bin ich über den interessanten Bericht über Primzahlen: [Wer lüftet das Geheimnis der Unteilbarkeit?](http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,598096,00.html)

Desweiteren gibt es da ein älteres [Mathe-Quiz](http://www1.spiegel.de/active/quiztool/fcgi/quiztool.fcgi?id=30870), welches auch ganz spannend ist. Bei Frage 8 zweifle ich aber an der Richtigkeit der Antwort. Kann das jemand bitte nachprüfen?

> In einer Schulklasse sind ein Drittel aller Mädchen und ein Viertel aller Buben schlau. Vor dem Lehrer steht ein schlaues Kind. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Mädchen ist, wenn es in der Klasse insgesamt gleich viele Mädchen und Buben gibt?

Es geht also um bedingte Wahrscheinlichkeiten. Gefragt ist sowas wie _p(m|s)_. Nach Bayes ist das _p(s|m)p(m)/p(s)_. _p(s|m)_ ist 1/3 (schlaue Mädchen), _p(m)_ ist 1/2 (gleich viele Mädchen und Buben) und _p(s)_ ist 1/3 + 1/4, also 7/12. Demnach komme ich auf 1/6 durch 7/12, also 2/7. Laut Quiz ist aber 4/7 richtig. Wo liegt mein Fehler?

Der satirische Jahresrückblick 2008

ist jetzt auf den Seiten der [ZDFmediathek](http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/9602?inPopup=true) verfügbar. Wenn die das ganze jetzt noch ohne das dröge Popup machen würden, wär das direkt noch besser.

[Der satirische Jahresrückblick 2008](http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/653316?inPopup=true)
oder direkt das
[HQ Video](http://wstreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/081212_sjr_f21.asx)

Und jetzt: wir singen dem Minister ein Lied. 😀