Wie tief muss man sinken, um 0.50€ um 22:38 Uhr auf Aachens Marktplatz von Mädels aus Wuppertal zu borgen, um 2 Bier (für Reibach und Yonker) fürs Extrablatt zu erbetteln? Das möge mir jemand erklären…
Cheesy Alkis
Nochmal Kaffeerunde, diesmal superfrisch. Die neuen Assistenten stehen zusammen mit den alten um die Kaffeemaschine herum, etwas, was man mittags nach dem Essen so macht. Geplant wird das morgige Altweiber. Die alten Assis schwärmen von vergangenen Tagen und berufen sich auf ihr Navigationssystem, welches sie schon immer sicher nach Hause geleitet hat, auch wenn die Erinnerung daran nur noch schwammig bis gar nicht mehr vorhanden ist. Die neuen kommen aus dem Staunen nicht heraus, worauf Yonker ein überzeugendes „Ihr werdet schon sehen, nach spätestens vier Jahren seid ihr hier auch alle Alkoholiker!“ von sich gibt. Im gleichen Augenblick kommt Chef in den Raum, mit den bekanntlich wirksam geschürzten Lippen: „Na, Sie stärken sich beim Kaffee?“ Das Gelächter verstummt, die gute Laune ist dahin, die Gruppe versprengt sich. Nur die Hartgesottenen bleiben (sprich die alte Riege). Nachdem Chef dem neuen Kollegen R. mit einem am Rande der Verzweiflung klingendem „Herr R.! Herr R.!“ hinterherhechtet, fragen sich die alten Kollegen, wie man am besten Alkohol in den Büroalltag schmuggelt. Relativ schnell schlägt jemand in Alkohol getränkte Kaffeebohnen für die Kaffeemaschine vor. Diese Vorlage lässt sich Reibach nicht nehmen und kontert gewohnt-gewitzt: „Ach was! Wir füllen den Wassertank direkt mit Sambuca!“
Erneut eine „this made my day“-Kaffeepause.
Cheesy weapons
Wir haben letztens in der Kaffeepause Atomwaffen diskutiert, welchen Zweck sie haben und wie es der Welt ginge, wenn sie gänzlich ohne Waffen dastünde. Im Zuge dieser Diskussion kam Gollanski mit folgender Frage auf: „Was ist denn die mächtigste Waffe überhaupt?“ Als die Gruppe daraufhin verstummt und über diese schwierige Frage sinniert, platzt es aus Reibach heraus: „Die Liebe!“
Wenn wir im Leben doch immer solch einfache Antworten fänden…
Cheesy publications
I discussed the next step in high-performance state-of-the-art scientific publishing with Thomas. We concluded that, in the future, it will be sufficient to write papers of the following type in order to stay competitive within our fellow research community:
> Our contributions consist of plugging [1] into [2] and then applying optimizations analog to those in [3] who plugged [1] into [4] and obtained quite good results. The results that we obtained are expected to be similar to adding the improvement reported in [3] to the results reported in [2]. The intricate details of our approach are left to the reader and can be derived by studying the following references.
> _What follows then is a list of references._
Thomas will certainly excuse my Americanization of his originally British verbalization. But before we can apply such a method in general, we have to publish the basic concept in more detail in the following paper: _A modular method for improvements in rapid research_. If you want to use a similar concept, you’ll have to wait, sorry. We filed a patent on the idea of planning to publish it first.
Cheesy wind
For Saab: I hereby claim in public that the expression „cheesy wind“ has nothing to do with „chilly wind“, except if a notorious fart (aka cheesy wind) gives you the chills. Furthermore, the expression „uncomfortable […] cheesy wind“ is a misinterpretation due to wrong bracketing being inherent in Saab’s language model. It should be read as „uncomfortable […] cheesy _wind up_ of [Frodo](http://www.michaelhanscom.com/eclecticism/2002/12/19/the-two-towers/)“ which has nothing to do with _wind_ as in _chilly wind_. I closed the window already. Now David and Saab can rest, I mean work, in peace. Halleluja!
Anziehvorschlag
Ich bin im Mai auf eine Hochzeit eingeladen. Meine Kumpanen wissen natürlich, dass ich solo bin und machen schon die ersten Vorschläge, was ich anziehen soll:
Ja, so sind sie, die Kroaten. 😉
Aachen erneut exzellent
Mehr snippets
* ich habe erstmals [Dog the Bounty Hunter](http://www.dogthebountyhunter.com/) gesehen: _ach du meine Güte!_
* Obama hat jetzt einen [super-sicheren Kodierschutz](http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,604428,00.html) auf seinem Blackberry. Für euch Hacker: super-sicher heisst _unmöglich zu knacken_. Ha, in your faces!
* wir haben in der Kaffeerunde eine Software diskutiert, die aus Drehbuchschnipseln und mit confusion nets spannende Drehbücher generiert: _sehr tolle Idee_, wie ich finde
* ich habe gestern mit Verwunderung den [kleinen Hai](http://youtube.com/watch?v=olhczmTbB4I) entdeckt, was mir erneut aufzeigte, dass jeder [Horst](http://de.wikipedia.org/wiki/Alemuel) einen Plattenvertrag bei EMI bekommen kann
* Basti hat mir [Auditorium](http://www.playauditorium.com/index) gezeigt
* Microsofts Songsmith ist [in aller Munde](http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,605159,00.html) und erreicht [Kult-Status](http://www.youtube.com/watch?v=bZWTfrW3gEo)
* ich habe mal wieder _segfaults_, die ich nicht verstehe
* dadurch [dauert immer alles länger, als man denkt](http://www.phdcomics.com/comics.php?f=1129)