„Wann schreibst du endlich mal wieder was in dein blog?“
„Wenn ich wieder Zeit hab…“
Life's a bubble tart
„Wann schreibst du endlich mal wieder was in dein blog?“
„Wenn ich wieder Zeit hab…“
Liebe Schwestern und Brüder im Islam,
Aachen heisst ja eigentlich Bad Aachen. Das ist so, weil es hier warme Quellen gibt, in die schon die Römer ihre müden Glieder tauchten. Damals gab’s noch gar keinen Islam. Islamabad hat keine heißen Quellen, und trotzdem heißt es so. Das könnte man als vermeintliche Mogelpackung anprangern, ist aber nicht so schlimm. „Bad Islamabad“ weiterlesen
Ich muss gerade mal mein mittagliches Tief hinwegbloggen. Dazu passt nichts besser, als über das Wetter zu philosophieren.
Das Wetter ist ja schon lange vor mir erfunden worden, jedoch gab es, soweit ich weiss, noch keinen Ansatz zum Beschreiben von schneesonnendunklen Wolkenbandwechseln. Ein solches findet nämlich momentan über Aachen statt. Beobachten kann man dies an schnell wechselnden Schneeschauerimpulsen, die durch verstrahltes Sonnenscheinen samt wolkenlosem blauem Himmel unterbrochen werden. Hell, dunkel, hell, dunkel. Ein irres „Blitzlichtgewitter“ auf attophysischer Ebene.
Ähnlich wie im Artikel von Heidi Huntrieser, Gewitter als Spurenstoffgenerator, stelle ich mir die Frage, ob diese schneesonnendunklen Wolkenbandwechsel auch Stickoxide produzieren. Ich tippe mal nein. Aber ich bin ja auch erst am Anfang meiner Untersuchungen.
Wie wär’s damit, jeden Tag was neues zu hören? So als Alternative zu diesen ganzen (legalen?!) mp3-Blogs, die das Netz überschwemmen und Terabytehoster wie rapidshare.de überhaupt ihrer Existenz berechtigen. Das ist schon verrückt: File-Sharing ist zu riskant geworden, weil Power-User durch ihre IP so offen durchs Netz daherstraucheln. Die Community überlegt kurz und findet immer neue Wege: Ping Pong hab‘ ich u.a. auch schon gesichtet… Wer sucht, der findet nämlich immer. Da helfen auch Premium-Accounts wenig. Es lebe dynamische IP-Vergabe. Hat mir jedenfalls ein Freund erzählt. 😉 Raffiniert sind sie trotzdem, die Che Guevaras des www. Aber mal ehrlich: wer kann soviel Musik und Film schon konsumieren? Fragt mal meine original verpackte DVD-Sammlung. 🙁 Zeit kann man sich nämlich (legal oder illegal) leider immer noch nicht downloaden… seufz
Nach vielen Jahren habe ich endlich mal wieder Zeit und Muße gefunden, „00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter“ zu schauen. Wenn man schon Besitzer Helges Special Edition mit limitiertem Nümmerchen ist, muss man auch seine Werke ab und an durch den DVD-Player laufen lassen. Richtig? Richtig, Popichdich…