Le Poisson

Erstmal meinen allerherzlichsten Dank an Nicola, die mich dazu ĂŒberreden konnte, doch noch auf das Fish-Konzert in Limbourg zu gehen! Wenn du mal wieder im Lande bist, gehen einige Runden auf mich. 🙂

Das war nĂ€mlich so: ich war heute auf Radtour. Dummerweise hatte ich mich dann auch noch in Belgien verfahren und bin dadurch etwas spĂ€ter als geplant zurĂŒckgekehrt. Meine kurze Radtour wurde somit zu einer lĂ€ngeren. Als ich dann nach zwei Stunden um 19:10 Uhr nach Hause kam, fiel mir auch wieder das Konzert ein. Schnell im Internet gecheckt, ob das vielleicht doch um 21 Uhr anfĂ€ngt. Leider nicht. Somit hatte ich das schon abgeschrieben (ich hatte keine Ahnung, wo Limbourg ist, das mĂŒsste ich ja dann auch noch suchen).

„Le Poisson“ weiterlesen

Gude Laune

Nachdem ich diese Woche zwei Konzerte besucht habe (Flower Kings und Riverside), habe ich direkt gude Laune. Die gude Laune ist mittlerweile so verbreitet, dass sogar die DJs im Monoheidi lautstark ihre betrunkenen Verehrerinnen anschreien. Na denn, 1 2 3 gude Laune, die Message is Feierei, Alda…

Übrigens bin ich immer noch unschlĂŒssig, ob ich heute Abend auch noch auf das Fish-Konzert in Limbourg gehe. Aber Misplaced Childhood mal im Original zu hören, hat was. Obwohl ich stark vermute, dass Mister Fish gesanglich nicht mehr an seine frĂŒheren Zeiten herankommt.

GlĂŒckskeksphilosophie

Ostersonntag, Abendessen, Great Khan in Bad Kreuznach. Nachdem wir uns köstlich vollgestopft hatten, kam die allzeit beliebte GlĂŒckskekse-Runde. Hier die Auswahl der ersten drei Keksinhalte:

  • Wer einen Freund ohne Fehler sucht, bleibt ohne Freund. / Those who search for a perfect friend without faults, stay alone.
  • Wenn Du den direkten Weg wĂ€hlst, erreichst Du mehr. / If you choose the direct way you will reach more.
  • Du wirst lange in GlĂŒck und Zufriedenheit leben. / You are going to live happily and in content for a long time.

„GlĂŒckskeksphilosophie“ weiterlesen

Die Ärzte

Lieber Dr. Niedergelassener-Arzt,

ich habe heute Dein Wehklagen im Radio gehört und war zutiefst gerĂŒhrt. Große KrokodilstrĂ€nen liefen meine Wangen herunter, als Du verzweifelt fĂŒr mehr Anerkennung plĂ€diert hast. Es ist schon schwierig, mit einem Brutto-Gehalt von durchschnittlich 78.000 Euro ĂŒber die Runden zu kommen (Zahl fĂŒr den Osten, im Westen sieht’s noch „schlimmer“ aus). Und da sind die Betriebskosten der Praxis schon abgezogen. Da bleiben ja nur 3.000 Euro Netto ĂŒbrig. Das ist viel zu wenig fĂŒr 50-60 Stunden Arbeit pro Woche.

Schicke mir bitte Deine Kontonummer damit ich Dir helfen kann und HÖR ENDLICH AUF ZU HEULEN. Du gehst mir auf den Sack mit Deinem Gejammere.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Dein Yonker