„Chipse! Chipse! … Chipseee!“ _seufzt_ „Oh Mann…“ _freudig_ „Chiipseee!“
Winter Elektro Fuzz
Wie einige schon leidig erfahren mussten, hat Yonkers Spar-Abo einen neuen [Handy-Klingelton](/wp-content/handy-feb07.mp3) released. Der kam bei Yonkers Spar-Abos einzigem Stammkunden so gut an, dass er gleich den Extended Sunshine Remix von Snowflake Dances Too Sometimes auf den Markt schleudert. Und das für umsonst! Für Arne wurde übrigens extra nochmal der Sound fett gemacht. Na, wenn das mal nix ist zum Ende der Fassenacht!
Zitate der Gegenwart (4)
We have named it ULYSSES after the great traveler of Ithaca, but if you wish, Mr. Commissioner, if you propose it to us, we will call it the GÜNTER Program.
(David spielt gerade xemacs-tetris auf meinem Rechner und ich schlage die Zeit vor seinem tot.)
Frets on Fire
Oh Mann, dieses Wochenende hat mir mein Bruder den Partyknüller schlechthin gezeigt. Das nächste Mal, wenn die üblichen Verdächtigen sich einfach so zu nem Videoabend einladen, dann spielen wir mal [Frets on Fire](http://louhi.kempele.fi/~skyostil/uv/fretsonfire/). Das ist _der_ Brüller und macht tierisch Spaß.
Packt schon mal eure Tastaturen ein. Es wird geklimpert!
_Nachtrag:_
Auch für die Kaffeepause im Büro absolut empfehlenswert! Rock on!
Zitate der Gegenwart (3)
„Wie macht die Glocke in Spanien?“
„Gnann, gnann.“
„Wie macht das Pferd in Schweden?“
„Gnäig, gnäig.“
Was bleibt
Was bleibt einem anderes, wenn in Russland Eistee getrunken wird, sich am anderen Ende der Welt irgendwo im tief verdunkelten Dschungel ein Stachelschwein am Rücken kratzt, die Bits unentwegt durch das weltweite Datennetz pulsieren, der Winter Urlaub auf dem Mars macht, die Sonne eine Glühbirne ist, ein Gitarrenriff mal unter- und mal über die Welt geht, wenn alles zäh wie Honig vor der Kasse strauchelt, die Haare sämig glänzend, wartend, Warteschlange hin oder her, „wenn Sie länger als 5 Minuten warten und nicht alle unsere Kassen geöffnet sind, bekommen Sie 2,50€ von uns – das ist unsere Schnelligkeitsgarantie“-Syndrom, ach, was bringt’s, den Mund aufzumachen, denkt doch an all‘ die hungernden Kinder, 2,50€!, das wären Laiber an Brot gar nicht mal ohne, wenn die Arbeit den Tagesrhythmus erzwingt, samstags, einloggen, check ich mal die Queue, sonntags, einloggen, check ich mal die Queue, morgens, mittags, abends, nachts, einloggen, check ich mal die Queue, die Queue, die Queue, als ob sie ohne mich nicht existieren könnte, und das alles für ein paar kleine Prozent im Nachkommastellenbereich, und in vollgezwängten Clubs die Anlagen anstatt zu saugen lieber Pusteblume spielen, den Zigarettenrauch, den verqualmten, in die Augen, die Pullis, die T-Shirts, die Hosen, die Socken dieser Welt zwängen, als ob am nächsten Morgen der Club in meinem Badezimmer erwacht, das zwiebelnde Tränenereignis lässt uns weiterziehen, frische Luft, ah!, wie fühlen sich erst Kumpels im Untertagebau, schwarz, nur die Augen aschfahl wie der Mond in Stereo, von Wolken verhangen, was bleibt also, wenn der Tag lebt und die Sorgen bleiben?
Die Zwoeurofuffzich, die hätt‘ ich mir doch krallen sollen. Einfach aus Prinzip.
Wir bleiben alle nur die gleichen miesen Speckschwarten, träge und orientierungslos durch das Hier und Jetzt wankend, die Ohren auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Und täglich fiept das Murmeltier.
Unter Null €°
Für die, die es noch nicht gemerkt haben: es ist endlich Winter! Die momentane Temperatur beträgt -0.5€°. Dies bedeutet folgendes:
* Hände frieren beim Fahrradfahren
* Ohren frieren beim Fahrradfahren
* Nase friert bei langem Fahradfahren
* Autofahren ohne Winterreifen ist nicht mehr empfehlenswert
* bitte keine Laternenpfähle anlecken
* das frühlinghafte Vogelgezwitscher verstummt gefrorenermaßen
* alles Blühende und Knospende fragt sich jetzt „nanu? hab ich was verpasst?“
* wenn man ausatmet, ist der eigene CO2-Ausstoß sichtbar (dies führt einem effektiv vor, welche Umweltsau man doch im Grunde ist)
Thomas behauptet, dass es heute morgen um die -4€° war. Unser multifunktionales Temperaturmessgerät behauptet hingegen, dass das Jahresminimum am 23.01.07 um 8:11 Uhr registriert wurde: -1.4€°. (Thomas muss noch lernen, zwischen _gefühlter_ und _tatsächlicher_ Temperatur zu unterscheiden.)
€° ist übrigens die Temperatureinheit der Euregio.
Orkan
Draußen pfeift ein solcher Wind, dass es einige Kollegen als unumgänglich erachtet haben, direkt nach dem Mittagessen, als Kyrill noch nicht so schlimm war, nach Hause zu gehen, um nicht von diversen Brücken geweht oder fliegenden Bäumen erschlagen zu werden. Dort gibt’s auch frische Unterhosen, man macht sich ja schonmal vor Angst in ebensolche. Kann ich voll verstehen… 😉