Movies where they belong

It’s the old story. I prefer watching my movies on the TV and not on my LCD in front of the computer. This seems to be a hardy-er problem than expected (on Ubuntu 8.04 Hardy Heron).

Here is what I want: normal desktop on the computer without stupid virtual screens on my TV display that consume either my (Gnome) panels or swallow applications that I’m only able to retract by turning on my TV, start mplayer at a shell on my computer, jump on my couch and enjoy watching the movie on my TV, leaving the desktop free for those very important parallel IMDb queries. (By the way, this has worked perfectly under Windows for ages :-/)

So far, I found thousands of forums with even more tips and tricks, but none worked for me, so in the end I’m writing this down and hope that those crawlers will find this valuable (for me at least) piece of information.

* `xserver-xgl` is very bad, remove it and all this composite extensions / compiz-fusion crap, I only experienced problems with that (and who wants to slow down his/her computer with superfluous effects anyway)
* do not use xinerama (since it uses the second TV screen as part of your normal desktop and this will mess things up (if you deactivate render acceleration, xinerama might work for you (it did for me), but then things are really slow))
* use render acceleration / direct rendering (`RenderAccel`)
* define two independent screens in you `xorg.conf`, this will preserve the desktop as is without spreading it over the second screen (TV)
* use `mplayer` with the `-display` option instead of `-xineramascreen`, e.g.:

$ mplayer -display :0.1 -fs -monitoraspect 1.33 movie.avi

Here’s my `xorg.conf`:

„Movies where they belong“ weiterlesen

Bullshit-Wochen bei Yonkers Blonks

* Rückenschmerzen sind bullshit.
* Drei Stunden warten beim Orthopäden ist bullshit.
* Zu hoch angesetzte Röntgenaufnahmen sind bullshit.
* Schmerztabletten auf lange Zeit nehmen ist bullshit.
* Über eine Woche krankgeschrieben werden ist bullshit.
* Eine Spritze direkt in den Halswirbel gesetzt zu bekommen ist bullshit.
* Ständig eine Halskrause zu tragen ist bullshit.
* Wochenlang auf dem Rücken zu schlafen ist bullshit.
* Von der Halskrause einen Giraffenhals bekommen ist bullshit.
* Kein Auto zu haben ist bullshit.
* Das Wetter ist generell bullshit.
* Wenigstens ist’s aber nicht heiß wie sonst im Sommer, sonst wäre Herr Krause der Tod, also Daumen hoch.
* Briegel im Filme gucken überholen ist Daumen hoch.
* Home Office im Wechsel mit Hinlegen und den Rücken schonen machen ist Daumen hoch.
* Sich selbst was kochen und nicht auf Mensa angewiesen sein ist Daumen hoch.
* Nicht bei sinnlosen Gruppenmeetings sitzen zu müssen ist Daumen hoch.

Das Leben ist manchmal eine bitch. Aber: es geht immer auch schlimmer. Von daher: Daumen hoch, I’ll be back. (Ich lass mich derweil wie die Profis einfach wieder fitspritzen.)

Powerset knows jack, better ask Google?

So Microsoft bought Powerset, a semantic-driven parsing-something syntax-understanding search engine which analyzes the user’s natural language query and gives answers to the questions. Well, I don’t know. I tried several queries, as easy as „Who was the first president of the US?“ and the first search-result-like phrase that is returned is „The First U.S. Congress voted to pay George Washington…“. Is this the answer to my question?

Even for „What is the answer to life, the universe and everyhting?“, I get an unsatisfying result: „The Answer to Life, the Universe, and Everything has a numeric solution…“ Yes, we all know that, but what we forget all the time: how much is it already? Gimme the number!

Let’s check if Google knows this one better. Ah, of course it does. Well, and the really cool thing is, it knows even more. Try it: „What is the logarithm of the answer to life, the universe and everything plus one?“ And it doesn’t take long to compute at all! (That’s the benefit of those huge Google clusters, they are like Deep Thought on acid.) So the answer is…

It’s 2.62324929. Damn right! That’s the answer I was looking for, thanks! 🙂

On the other hand, if you ask Google for the first president of the US (as of writing this article), you’ll get someone called „John Hanson“ at first, whoever that might be. But since we all trust Google so much, it must be correct. So for everybody, please remember if you get the chance at one of those quiz shows: The first president of the US was John Hanson. Or maybe Noxin. I don’t know. But who could know this if even highly sofisticated search engines don’t know the answer? Maybe I’ll ask Live Search in two years. Or should I make it decades?

Wichtige Termine verlegen

Ich bin mal so frei und mache direkt ein copy-paste von [dieser Seite](http://www.abh.uni-karlsruhe.de/index.php?cid=2&id=47):

> Die Bea-Bar ist fast schon eine Legende. Ihr Ruf reicht weit über die Wohnheime in der Willy-Andreas-Allee hinaus. Viele halten sich den späteren Dienstagabend bereits grundsätzlich frei und am Mittwoch morgen verlegt man besser alle wichtigen Termine und legt dafür die Aspirintabletten bereit. Jeden Dienstag abend ab 21:00 Uhr steigt das Spektakel im Untergeschoß des ABH. Rechtzeitiges erscheinen ist ratsam, wenn man noch einen Stehplatz haben will! Doch vielen gefällt es erst so richtig, wenn das Gedränge am größten ist. Bea-Bar kann man nicht beschreiben, das muss man einfach erleben!

Und wie’s so im Leben halt manchmal kommt, waren wir zufällig da. Der Abend war gerettet, der Morgen danach den Umständen entsprechend. Was ein Glück, dass wir heute keine wichtigen Termine haben. 😉

Danke an die [Bea-Bar](http://www.beabar.de/), die einen verloren geglaubten Abend noch ins Positive kippen konnte.

Höhlenwelten

Wer erinnert sich noch an [The Descent](http://www.imdb.com/title/tt0435625/)? Nichts für schwache Nerven, jedenfalls nicht meine. Ich habe durch Zufall das _Making Of_ dazu gefunden, bei arte. Keine Ahnung, wie lange das da noch zu sehen ist (ich bin mir nicht sicher, ob der Stream nur 7 Tage zur Verfügung steht), aber diese Doku fand ich ziemlich interessant (allein der Anfang ist Wahnsinn):

[Planet Erde -(5)- Höhlenwelten](http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2065282,scheduleId=2053466.html)

Ich frage mich ernsthaft, wie die da wieder rauskommen?